Was muss ich mitbringen, wenn ich einen Termin habe?
Folgende Unterlagen und Informationen tragen zu einer optimalen Behandlung bei:
- Überweisungsformular
- Aktuelle Blutwerte
- Befunde, Arztbriefe, OP-Berichte
- Röntgen-, CT-, MRT-Bilder
- Angiographiefilme
- EKG insbesondere mit der dokumentierten Herzrhythmusstörung
- Herzschrittmacher-, ICD-, CRTD-, Allergie-, Röntgen-, Stentausweis
Kann ich eine Herzkatheteruntersuchung über die Praxis durchführen lassen?
Prof. Dr. med. E. Çaglayan und Dr. med. S. Yücel führen jeden Mittwoch Katheteruntersuchungen in der DRK Klinik Teterow durch. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir uns vorab einen Überblick über Ihren Gesundheitszustand und Beschwerden verschaffen müssen und Sie danach einen Termin in Teterow erhalten.
Erfolgt die Herzkatheteruntersuchung in Vollnarkose und ist mit stationärer Aufnahme verbunden?
Eine Vollnarkose ist für eine Herzkatheteruntersuchung nicht erforderlich. Es erfolgt eine lokale Betäubung eines kleinen Bezirks entweder in der Leiste oder dem Vorderarm.
Die Untersuchung an sich ist schmerzlos, der Patient ist bei Bewusstsein, auf Wunsch kann er gerne ein Medikament zur Beruhigung erhalten, unbedingt notwendig ist das aber nicht.
Nach der Herzkatheteruntersuchung kann der Patient nach kurzer Zeit in der Regel wieder aufstehen. Eine stationäre Aufnahme ist jedoch nötig und geschieht nur zu Ihrem Wohle.
Näheres erfahren Sie im Rahmen des Aufklärungsgesprächs und der Untersuchung.
Inwieweit kann ich mich nach der Herzkatheteruntersuchung körperlich belasten?
Bezogen auf den kleinen Schnitt in der Leistenarterie sollten Sie große körperliche Anstrengungen (Schweres Heben, Fahrradtouren, Wanderungen, anstrengende Gartenarbeit usw.) in den nächsten 3-4 Tagen vermeiden, um den vollständigen Verschluss der Leistenarterie nicht zu gefährden.
Inwieweit Sie sich bezogen auf Ihre Herzerkrankung körperlich belasten dürfen, welchen Sport Sie betreiben dürfen, ob Sie Flugreisen unternehmen dürfen, muss mit dem für Sie zuständigen Kardiologen bzw. mit Ihrem Hausarzt besprochen werden. Dies ist natürlich abhängig vom Ergebnis der Untersuchung.
Müssen Medikamente vor der Durchführung einer Herzkatheteruntersuchung abgesetzt werden?
Hier möchten wir auf zwei Medikamente, die die Durchführung einer Herzkatheteruntersuchung behindern könnten, hinweisen:
Metformin (Therapie zur Blutzuckersenkung bei Diabetes mellitus)
Dieser Wirkstoff könnte in Verbindung mit dem Kontrastmittel unerwünschte Nebenwirkungen hervorrufen. Daher ist das Absetzen von Metformin 2 Tage vor der Herzkatheteruntersuchung notwendig.
Marcumar (Blutverdünner z. B. bei permanentem Vorhofflimmern oder bei Zust.nach Hirninfarkten, Embolien usw.)
Ein Absetzen dieses Medikaments ist heutzutage nicht immer erforderlich. Bitte erkunden Sie sich bei uns.
Weitere blutverdünnende Medikamente wie ASS und Clopidogrel (Plavix, Iscover) können und sollten weiter eingenommen werden.